02804 181282 info@palliativakademie-rheinland.de
  • Home
  • Unser Bildungsprogramm
    • Multiprofessionelle Weiterbildung: Palliative Care
    • Multiprofessionelle Fortbildung: Palliative Care Level 2
    • Weiterbildung zur Beraterin/zum Berater „Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gemäß § 132 Abs. 3 SGB V“
    • Befähigungskurs zur Trauerbegleitung in ambulanten Hospiz- und Palliativdiensten
    • Fortbildung: Palliative Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen
    • Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit in ambulanten Hospiz- und Palliativdiensten
    • Aufbauseminar: Trauergruppen leiten
    • Fortbildung: Existentielle Kommunikation und Spiritual Care
    • Fortbildung: Mitten im Leben vom Tod umfangen – Palliativversorgung in Einrichtungen der Altenhilfe
    • Wochenend-Einführungsseminar: Hypnotherapie und Trance-Phänomene in der Palliativversorgung
    • Fortbildung: Die Systemische Heldenreise für Koordinatorinnen und Koordinatoren ambulanter Hospizdienste
    • §39a SGB V, Wasserburg Rindern
  • Akademie
    • Über uns
    • Curriculum
    • Dozenten
      • Ass. jur. Anna-Karoline Dahmen
      • Helga Fischer-Nakielski
      • Andrea Gasper-Paetz
      • Prof. Dr. med. Frank Elsner
      • Prof. Dr. med. Helmut Frohnhofen
      • Dr. med. Olaf Kurt Hagen
      • Dr. med. Hartwig Johannes Orth
      • Dr. med. Johannes Horlemann
      • Hans-Arno Lange
      • Dirk Matzik
      • Thomas Montag
      • Dr. med. Wolfgang Schulze
      • Eva Schumacher
      • Werner Sellmer
      • Ass.iur. Jasmin Sieben
      • Dipl. phil. Anne von Spee
      • Dr. med. Franz Stratmann
      • Stefan Züchner
    • Kooperationspartner
  • Beratung | Info
  • Therapeutische Praxis
    • Ute Pelzer
    • Systemische Therapie
    • Systemische Familientherapie
    • Supervision
    • Coaching + Beratung
  • Kontakt & Anmeldung
Palliativakademie Rheinland

Kooperationspartner

„Miteinander Gemeinsam“

Bundesärztekammer

Bundesärztekammer

Bundesärztekammer

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin

Bundesärztekammer

DGS Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Bundesärztekammer

Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie

Bundesärztekammer

Internationale Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand

Bundesärztekammer

Alpha NRW

Bundesärztekammer

TABU

Bundesärztekammer

Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.

Bundesärztekammer

Netzwerk Existenzieller Kommunikation und Spiritualität e.V.

Palliativakademie Rheinland

Leitung: Ute Pelzer

Geschäftsstelle:
Alt-Reeser-Weg 9 · 46509 Xanten
Tel. 02804 18 12 82
Fax 02804 18 12 81
info@palliativakademie-rheinland.de

Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Bei Unklarheiten fragen Sie gerne nach!

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Wir sind auch auf Instagram
Rotschopf – Eine Fabel von Verlieren und vom Finden.

BUCHEMPFEHLUNG (Werbung)

Es kann der Verlust eines Elternteils, eines geliebten Menschens, des Arbeitsplatzes oder des Lebenszieles sein, der Menschen existentielle Verlusterfahrungen erleben und durchleben lässt.

In solchen krisenhaften Zeiten des Lebens will Rotschopf ein stiller Begleiter und guter Freund sein.

zum Buch
Aus dem Buch »Rotschopf – Eine Fabel vom Verlieren und Finden.«

Impressum

Datenschutz

Kontakt & Anmeldung

Cookie-Richtlinien